Lou A. Probsthayn


Geboren 1960 in Ost-Berlin, zog mit gerade mal 3 Monaten nach Hamburg, wo er Germanistik und Kunstgeschichte studierte und bis heute mit seiner Familie lebt. Prosthayn ist ausgesprochen produktiv in der Literaturszene unterwegs: 1986 zum Beispiel war er Gründungsmitglied der Autorengruppe PENG, 1999 des FORUM DER 13. Er veröffentlichte eine Vielzahl von Büchern und ist des Weiteren Initiator und Mitunterzeichner des Hamburger Dogma.
Bücher von Lou A. Probsthayn bei michason & may_
Preise und Auszeichnungen_
2009 Literaturstipendium der Café Royal Kulturstiftung Hamburg
2001 Sieger in der Sparte Prosa an der Literaturbörse beim
steirischen Herbst in Graz.
1999 Literatur- und Förderpreis der Stadt Hamburg
1997 Stipendium der Kestler-Haeusler-Stiftung
1996 Stipendium bei der Arno-Schmidt-Stiftung
1991 Preis des GangArt 91-Festivals für originäre Musik
und Literatur, Krefeld
1990 Literatur- und Förderpreis der Stadt Hamburg
Bibliographie_
2008 Hamburg Geheim, Stadtführer, Boyens Verlag, Heide
2006 Der Benutzer, Roman, Yedermann Verlag, München
2004 Hamburg von unten, Stadtführer, L & H Verlag
2003 Hamburg Geheim, Neuauflage des Regiosellers (siehe 1998)
2002 Müll, Roman, Yedermann Verlag, Müchen
1998 Hamburg Geheim, Stadtführer, Christians Verlag, Hamburg
1997 Die Welt ist Hund, Roman, Achilla Presse, Hamburg
1996 Lachgas im Airbag, Satiren, Piper, München
1996 Dumm gelaufen, Roman, Achilla Presse, Hamburg
1994 Sieben, Roman, Co-Autor, Ars Vivendi Verlag, Cadolzburg
1994 Weisser wurde über Nacht schwarz, Satiren, Piper, München
1994 Weisser wurde über Nacht schwarz, Satiren, Piper, München
1993 Bei Anruf Wort, Kriminalroman, Kellner, Hamburg